Deine Arbeitgebermarke, die Stellen besetzt

FACHKRÄFTE GEWINNEN UMSATZ STEIGERN

Offene Stellen kosten Umsatz und belasten Dein Team. Mit starkem Employer Branding besetzt Du schneller.
Ein Mann mit Glatze und Brille sitzt auf einer Treppe und hält eine Kamera.
5,0 von 5 Sterne
Top bewertet auf Google
Trotz voller Terminkalender konnten wir alle Mitarbeitenden für unsere interne Mitarbeiterwand fotografieren. Die schnelle Umsetzung sparte uns Zeit und wir konnten das Projekt ohne Verzögerung abschließen.
Fabian Krause
CHMS GmbH & Co. KG
Innerhalb eines Tages hatten wir hochwertige Businessportraits, die sofort für unsere Werbung einsetzbar waren. So konnten wir unseren Werbeflyer rechtzeitig fertigstellen und professionell auftreten.
Chris Oppermann
Oppitec
Durch die neuen Bilder konnten wir innerhalb weniger Wochen mehrere Stellen besetzen. Das sicherte unsere Kapazität und reduzierte den Druck im Team deutlich.
Personalleitung
Maschinenbau-Unternehmen (ca. 400 Mitarbeitende)
Endlich bekommen wir wieder Bewerbungen, die wirklich zu uns passen. Wir konnten unsere offenen Stellen schließen und mussten keine Aufträge mehr absagen.
Geschäftsführerin
Bauunternehmen (ca. 120 Mitarbeitende)

Ergebnisse, die zählen

Jede offene Stelle kostet. Sie kostet Umsatz, Motivation im Team und wertvolle Zeit im Recruiting. Bleiben Positionen über Monate hinweg unbesetzt, entsteht ein Teufelskreis:
Projekte stauen sich
Mitarbeiter brennen aus
die Fluktuation steigt spürbar

Ø 50.000 € Umsatzverlust

pro Jahr und unbesetzter Stelle

40 % höheres Kündigungsrisiko

wenn Teams dauerhaft überlastet sind

30 % längere Besetzungszeit

durch schlechten Eindruck vom Unternehmen

Offene Stellen kosten täglich Umsatz und Wachstum

Jede Vakanz trifft Ihr Unternehmen mehrfach:
weniger Umsatz, mehr Druck im Team und Verzögerungen in Ihren Projekten.
Reihe von türkisfarbenen Industriewaschmaschinen der Marke Lavatec mit silbernen Lüftungsrohren an der Decke.
Umsatz

Umsatzverluste

Jede offene Stelle senkt Deine Kapazität und kostet Dich bares Geld. Aufträge bleiben liegen, neue Kunden müssen warten – und Dein Wachstum gerät ins Stocken.
Bauarbeiter in orangefarbener Arbeitskleidung verteilen frischen Asphalt auf einer Straße.
TeaM

Überlastete Teams

Unbesetzte Positionen zwingen Deine Mitarbeiter zu Mehrarbeit. Dauerhafte Überstunden erhöhen den Druck und senken die Motivation im gesamten Team.
Vier blaue CHMS-Lastwagen, zwei MAN und zwei Mercedes-Benz, stehen auf einem Parkplatz unter blauem Himmel.
Wettbewerb

Wettbewerbsnachteil

Offene Vakanzen verzögern Projekte und schwächen Deine Marktposition. Kunden warten länger und Dein Unternehmen verliert an Schlagkraft.

Ergebnisse aus der Praxis

Andere Unternehmen haben es geschafft – mehr Bewerbende, weniger Druck im Team.
Eine Drehmaschine bearbeitet ein Metallteil mit Kühlmittel.
Maschinenbau

Mittelständisches Industrieunternehmen

Anonymisiert
Dank der neuen Arbeitgebermarke konnten wir unsere Ausbildungsplätze zum ersten Mal komplett besetzen.

100 %

Ausbildungsplätze besetzt
alle Stellen innerhalb eines Jahres vergeben

2 Monate

schneller
im Vergleich zum Vorjahr

+40 %

Bewerbungen
vor allem von jungen Fachkräften
Silberne und gelbe Rohre sowie Kabelkanäle an einer Decke, darunter gelbe und rote Warnleuchten.
Elektrohandwerk

Regionales Bau- und Elektro-Unternehmen

Anonymisiert
Wir haben nicht nur Bewerbungen erhalten – sondern endlich Bewerbende, die auch geblieben sind.

+25 %

Bewerbungen
deutlicher Anstieg in 8 Wochen

2 Stellen

in 6 Wochen besetzt
schneller als je zuvor

Fluktuation

gesenkt
neue Mitarbeitende bleiben langfristig

Gewinne die

richtigen Mitarbeitenden

Fünf Schritte bringen Dich zu mehr passenden Bewerbungen und vollen Teams

01

Analyse

Deine aktuelle Situation und bisherigen Maßnahmen werden klar erfasst.

02

Positionierung

Deine Arbeitgebermarke hebt sich sichtbar von Mitbewerbern ab.

03

Content-Erstellung

Fotos und Videos zeigen Dein Unternehmen ehrlich und stark.

04

Einsatz planen

Die richtigen Kanäle werden definiert – Website, Social Media oder Stellenanzeigen.

05

Employer-Branding

Alle Inhalte ergeben eine starke Arbeitgeberstory, die Bewerber überzeugt.

Offenen Stellen werden zu neuem Potenzial

Mit professionellen Fotos und Videos verwandelst Du Recruiting-Hürden in Ergebnisse: Deine Time-to-Hire verkürzt sich spürbar, die Zahl passender Bewerbungen steigt und Dein Team gewinnt Entlastung. Gleichzeitig wächst Dein Arbeitgeberauftritt und damit die Chance, langfristig die richtigen Fachkräfte zu gewinnen.

30 % schnellere Besetzung

Keine monatelang offenen Stellen mehr – Du gewinnst schneller neue Mitarbeiter.

25 % weniger Überstunden

Dein Team wird spürbar entlastet und bleibt motiviert.

+30 % qualifizierte Bewerbungen

Statt Masse an unpassenden Kandidaten erhälst Du Bewerbungen, die wirklich passen.

50 % stärkerer Arbeitgeberauftritt

Dein Unternehmen wird als moderner Arbeitgeber wahrgenommen.

UNVERBINDLICH ANFRAGEN

Trage bitte Deine Kontaktdaten ein und ich schicke Dir den Link zu meinem Kalender.

Darauf kannst du zählen:

Felix Heim Fotografie

Volle Teams. Mehr Umsatz. Weniger Druck.
Ich unterstütze Handwerks- und Industrieunternehmen dabei, offene Stellen schneller zu besetzen. Eine klare Arbeitgebermarke macht Dich sichtbar und bringt die Menschen, die wirklich passen.
Mehr Sichtbarkeit im Arbeitsmarkt
Komplettlösung aus Strategie & Content
Ergebnisse in 4–8 Wochen sichtbar
Für Unternehmen von 1 bis 1.000 Mitarbeitern
Erfahrung seit 2022
Kurzfristige & flexibele Termine
5,0 von 5 Sterne
Top bewertet auf Google

Das sagen meine Kunden

Echte Stimmen aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung über die Zusammenarbeit mit mir.
Ein lächelnder Mann mit Bart sitzt vor einem roten Schrank mit dem weißen "Milwaukee"-Logo.

Oppitec

Die Businessporträts haben meine Außendarstellung gestärkt – und das in kürzester Zeit. Schnelle Umsetzung, hohe Qualität.
Ein lächelnder Mann mit blondem Haar und Bart in einem blauen Hemd.

CHMS

Durch die Mitarbeiterporträts konnten wir unsere interne Kommunikation verbessern und die Mitarbeiterwand erfolgreich umsetzen.
Junger Mann mit Gehörschutz misst Holzleiste mit Messschieber in einer Werkstatt.

Handwerksbetrieb (anonym)

Die Fotos zeigen unser Team so, wie es wirklich ist. Das macht uns für Bewerbende sichtbar und sorgt für mehr Resonanz.
Ein Mann in Arbeitskleidung und Mütze reinigt mit einem Hochdruckreiniger eine Maschine in einer Industriehalle.

Industrieunternehmen (anonym)

Mit den neuen Bildern konnten wir unsere Arbeitgebermarke schärfen und passende Bewerbungen deutlich steigern.
Ein lächelnder Mann mit Brille und dunkelblauem Polohemd, die Arme verschränkt, lehnt an einer Wand.

Chris Wochele

Die Fotos zeigen meine Professionalität und Persönlichkeit – und helfen mir, mich nach außen klar zu positionieren.
Eine Frau mit dunklen Haaren, schwarzem Blazer und gemusterter Bluse blickt direkt in die Kamera.

Stefanie Spahr, KHS Mittelthüringen

Dank der neuen Fotos trete ich selbstbewusst auf und habe endlich aussagekräftige Businessbilder, die mich wirklich repräsentieren.
Ein lächelnder Mann mit Bart sitzt vor einem roten Schrank mit dem weißen "Milwaukee"-Logo.

Oppitec

Die Businessporträts haben meine Außendarstellung gestärkt – und das in kürzester Zeit. Schnelle Umsetzung, hohe Qualität.
Ein lächelnder Mann mit blondem Haar und Bart in einem blauen Hemd.

CHMS

Durch die Mitarbeiterporträts konnten wir unsere interne Kommunikation verbessern und die Mitarbeiterwand erfolgreich umsetzen.
Junger Mann mit Gehörschutz misst Holzleiste mit Messschieber in einer Werkstatt.

Handwerksbetrieb (anonym)

Die Fotos zeigen unser Team so, wie es wirklich ist. Das macht uns für Bewerbende sichtbar und sorgt für mehr Resonanz.
Ein Mann in Arbeitskleidung und Mütze reinigt mit einem Hochdruckreiniger eine Maschine in einer Industriehalle.

Industrieunternehmen (anonym)

Mit den neuen Bildern konnten wir unsere Arbeitgebermarke schärfen und passende Bewerbungen deutlich steigern.
Ein lächelnder Mann mit Brille und dunkelblauem Polohemd, die Arme verschränkt, lehnt an einer Wand.

Chris Wochele

Die Fotos zeigen meine Professionalität und Persönlichkeit – und helfen mir, mich nach außen klar zu positionieren.
Eine Frau mit dunklen Haaren, schwarzem Blazer und gemusterter Bluse blickt direkt in die Kamera.

Stefanie Spahr, KHS Mittelthüringen

Dank der neuen Fotos trete ich selbstbewusst auf und habe endlich aussagekräftige Businessbilder, die mich wirklich repräsentieren.

So einfach ist der Start

Drei Schritte bringen Dich von der Idee zur Umsetzung.

01

Erstgespräch

Kostenfrei, 15 Minuten, klare Einschätzung.

02

Planung

Wir legen Vorgehen und Inhalte fest.

03

Umsetzung

Fotos & Videos, die Bewerbende überzeugen.

Ihr Experte für Arbeitgebermarken

in Industrie & Handwerk

Mit meiner Arbeit gewinnst Du mehr Bewerbungen, besetzt Stellen schneller und trittst als attraktiver Arbeitgeber auf.
Ein Mann mit Glatze und Brille, der eine dunkle Jacke über einem schwarzen T-Shirt trägt, lehnt an einer Säule.

Felix Heim

Mein Name ist Felix Heim, ich bin Business- und Industriefotograf mit Schwerpunkt auf Arbeitgebermarken.
Ich helfe mittelständischen Unternehmen im Handwerk und in der Industrie, offene Stellen schneller zu besetzen und passende Fachkräfte zu gewinnen – mit Bildern, die Menschen ansprechen und wirken. Durch meine langjährige Arbeit mit kleinen und mittleren Betrieben kenne ich die Herausforderungen im Recruiting und weiß, wie wichtig schnelle und klare Lösungen sind. Heute begleite ich Unternehmen dabei, ihre Arbeitgebermarke sichtbar zu machen – mit Fotos und Videos, die Bewerbungen steigern, Teams entlasten und den Arbeitgeberauftritt stärken. Meine Leidenschaft für Metal- und Rockmusik prägt meinen Blick für Energie und den richtigen Moment. Meine wechselnden Brillenbügel stehen für Kreativität und neue Perspektiven. Und mein ehrenamtliches Engagement bei "Dein Sternenkind" zeigt, wie wertvoll es ist, besondere Momente festzuhalten. Wenn Du wissen möchtest, wie Deine Arbeitgebermarke mehr Bewerbungen und volle Teams bringt:

Dein Start in Richtung voller Teams

Je früher Du startest, desto schneller sind Deine Stellen besetzt.
1. Volle Teams sichern Umsatz und Wachstum. 2. Unbesetzte Stellen kosten täglich Geld und Kraft. 3. Ein klarer Arbeitgeberauftritt zieht Bewerbende an. 4. Mehr Bewerbungen, schnellere Besetzung, motivierte Teams. 5. Das Gespräch ist kostenfrei, unverbindlich, dauert 15 Minuten.
6. Jetzt starten – bevor Stellen noch länger offen bleiben.
Mann mit Brille sitzt auf einer Steinmauer neben einer Kamera, Fluss und Gebäude im Hintergrund.